Auch die Haut ist auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin A angewiesen. Vitamin A in der Form von Retinol ist für den Aufbau und die Regeneration der Haut von essentieller Bedeutung. Retinol wird im Körper in Retinsäure umgewandelt. Diese ist insbesondere für die Elastizität der Haut verantwortlich.
Kategorie Archiv: Kosmetik
Niacin (auch: Vitamin B3) kommt in der Hautpflege überwiegend in Form von Nicotinamid beziehungsweise Niaciniamid zum Einsatz. Dieses verfügt unter anderem über entzündungshemmende, antimikrobielle und beruhigende Eigenschaften.
Akne ist die weltweit am häufigsten auftretende Hauterkrankung und tritt vorwiegend während der Pubertät auf. Schätzungsweise sind zwischen 70 und 95 Prozent aller Jugendlichen betroffen. Nichtsdestotrotz kann Akne auch während anderer Lebensphasen auftreten. Die Hauterkrankung charakterisiert sich insbesondere durch sichtbare Hautveränderungen wie Mitesser, Pickeln und Pusteln. In der Regel haben diese hormonell bedingte Ursachen.